und ich rede aus Erfahrung und mit großer Leidenschaft.
Lassen Sie uns über den tiefen Wunsch sprechen, anderen Menschen etwas Gutes zu tun. Dieser innere Wunsch wurde in mir im August 2003 geboren, als ich meine ersten Erfahrungen als Trauerredner sammeln durfte. Über ein spezielles Seminar und eine intensive Ausbildung habe ich schließlich den Weg zum zertifizierten Redner und Trauerbegleiter gefunden.
In nunmehr über 20 Jahren des Lernens im Umgang mit Menschen hat die Praxis mir unzählige Lektionen beigebracht. Denn die beste Ausbildung ist und bleibt das Leben selbst. Es gehört viel dazu, wenn Worte „goldwert“ sind.
Mit meiner Empathie, Individualität, Flexibilität und Professionalität strebe ich danach, jede Begegnung zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Es erfordert ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl und Empathie, sich in mein Gegenüber hineinzuversetzen, dessen Sicht zu verstehen und zu fühlen. Dies ist meine Inspiration.
Ich lege großen Wert darauf, ungekünstelt und authentisch auf Augenhöhe Gespräche zu führen und ein guter Zuhörer zu sein. Es sind die Geschichten, die das Leben schreibt, die uns alle miteinander verbinden.
Als freiberuflicher Redner zu arbeiten, erfordert nicht nur Flexibilität, sondern auch Fleiß, Mut und Selbstdisziplin. Einen klar strukturierten Tages- und Wochenverlauf zu planen, ist dabei unerlässlich. Auch dies ist „goldwert“ – die Fähigkeit, Räume und Möglichkeiten zu schaffen, um gute Gespräche zu führen, die sich in der Individualität einer Gedenkfeier widerspiegeln.
Eine gute Beobachtungsgabe zu entwickeln und mit offenen Augen durchs Leben zu gehen, sind ebenfalls entscheidende Qualitäten. Sich selbst ein wenig zu verwirklichen, entspricht meiner Passion, denn die besten Geschichten, die erzählt werden, kommen aus dem Leben selbst.